Der Weg - Fragebogen

Liebe/r Kollegin/e,
Dieser Fragebogen ist anonym und dient der Erhebung des Betriebsklimas in den Diensten und pädagogischen Einrichtungen. Kreuze bitte für jede Aussage die für dich zutreffende Antwort an. Gib für jeden der angeführten Bereiche eine möglichst freie und ehrliche Einschätzung ab, indem du die jeweilige Aussage auf die Überschrift beziehst. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, die Ergebnisse dienen nur statistischen Zwecken.

Merke: Im Fragebogen werden best. Ausdrücke verwendet:
  • Unter Vorgesetztem ist jene Person gemeint, die deine Arbeit koordiniert, also dein direkter Vorgesetzter.
  • Unter Einrichtung/Dienst ist dein Arbeitsplatz gemeint; diese Begriffe sind untereinander austauschbar.
Compilazione obbligatoria1 Einschätzung der Kommunikation:

In meiner/m Einrichtung/Dienst ...
trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
...ist der Informationsaustausch auf vertikaler Ebene effizient. 
...ist der Informationsaustausch auf horizontaler Ebene effizient. 
...erhalte ich wichtige Informationen über meine Dienststelle unverzüglich. 
...erhalte ich unklare Informationen über meine Dienststelle. 
...werde ich von meinem Vorgesetzten kontinuierlich über die Entwicklung meiner Dienststelle auf dem Laufenden gehalten. 
...werde ich rechtzeitig über Entscheidungen meiner Vorgesetzten informiert, die meinen Arbeitsbereich betreffen. 
...kenne ich meinen Ansprechpartner, um Informationen zu erhalten, die ich benötige. 
...war, aus meiner Sicht, die interne Information bisher effizient. 
Compilazione obbligatoria2

Einschätzung der beruflichen Autonomie:

In meiner/m Einrichtung/Dienst ...

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
... kann ich eigenständig zeitliche Abläufe meiner Arbeit festlegen. 
... kann ich eigenständig meine Arbeitsweise festlegen. 
... ist Platz für Eigeninitiative. 
... kann ich persönliche Interessen realisieren. 
... kann ich meine Arbeit eigenständig ausüben. 
... bestimmen immer andere Personen, was ich tun muss. 
... bin ich im Großen und Ganzen unabhängig bei der Ausübung meiner Arbeit. 
Compilazione obbligatoria3

Schätze ein, wie innovativ dein/e Dienst/Einrichtung ist:

In meiner/m Einrichtung/Dienst ...

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
... ist Platz für Kreativität. 
... ist man offen und tolerant. 
... kann man spontan neue Ideen einbringen. 
... ist man offen, neue Arbeitsstrategien auszuprobieren. 
... gibt es kaum Möglichkeiten, neue Arbeitsmethoden auszuprobieren. 
... werden neue Ideen immer gern vom Vorgesetzten angenommen 
... ist Innovation eine Stärke. 
Compilazione obbligatoria4

Einschätzung der Projektorientierung:

In meiner/m Einrichtung/Dienst…

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
... sind meine Vorgesetzten auf Nachhaltigkeit bedacht. 
... kennen alle Mitglieder des Teams die festgelegten Ziele. 
... werden Aktivitäten normalerweise im Vorfeld gut geplant. 
... sind die zu erreichenden Ziele klar und deutlich definiert. 
... stimmen die Tätigkeiten größtenteils mit den festgelegten Zielen überein. 
... sind Entscheidungen der Vereinsleitung kohärent mit den festgelegten Zielen. 
... werden Aktivitäten spontan und ohne vorherige Planung durchgeführt. 
... gibt es die zeitliche Möglichkeit, über die Entwicklung von Projekten und Tätigkeiten zu sprechen. 
Compilazione obbligatoria5

Einschätzung der vertikalen Mobilität und Personalförderung im Verein:

Im Verein…

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
… sind die Rahmenbedingungen für die Aufstiegsmöglichkeiten für alle Angestellten gleich. 
... steigt der auf, der über Beziehungen verfügt. 
... sind Prämien und Gratifikationen vorgesehen. 
... wird gute Arbeit belohnt. 
... wird nicht immer derjenige befördert, der den höchsten Grad an Eignung aufweist. 
... erhöht sich die Möglichkeit aufzusteigen proportional mit der Qualität der geleisteten Arbeit. 
...werden die Angestellten auf unterschiedliche Art bewertet. 
... wird niemand bevorzugt. 
Compilazione obbligatoria6

Einschätzung der Führungsqualitäten:

In meiner/m Einrichtung/Dienst…

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
... ist das Verhältnis zu meinem Vorgesetzten freundschaftlich. 
... achtet mein Vorgesetzter auf die Bedürfnisse der Freiwilligen. 
... ist der Führungsstil meines Vorgesetzten autoritär. 
... muss ich meine Rechte beim Vorgesetzten einfordern. 
... herrscht ein respektvoller Umgang zwischen meinem Vorgesetzten und den Freiwilligen Helfern. 
... setzt mein Vorgesetzter “seinen Auftrag” effizient um. 
... besteht zwischen mir und meinem Vorgesetzten ein ausschließlich formales Verhältnis. 
... fördert der Führungsstil meines Vorgesetzten mein berufliches Wachstum. 
...überträgt mein Vorgesetzter Verantwortung auf die Mitglieder des Teams. 
Compilazione obbligatoria7

Einschätzung zu meinem Aufgabenbereich:

In meiner/m Einrichtung/Dienst…

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
... ist mein Aufgabenbereich klar definiert. 
... gibt es Unklarheiten bezüglich der Reichweite und der Grenzen meines Verantwortungsbereiches. 
... kenne ich meinen direkten Vorgesetzten. 
... werden mir Aufgaben übertragen, die innerhalb meines Kompetenzbereiches liegen. 
... wird nach Tätigkeiten gefragt, die außerhalb meines Kompetenzbereiches liegen. 
... kennt jedes Mitglied des Teams meinen Kompetenzbereich. 
... hält sich das Team an die gängigen Vorgangsweisen. 
... ist die hierarchische Struktur klar und wird akzeptiert. 
Compilazione obbligatoria8

Einschätzung der Dynamik:

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
Mein Arbeitsumfeld ist dynamisch. 
Die Vereinsleitung fördert das berufl. Wachstum des Personals und das Wachstum der Organisation. 
Die Vereinsleitung unterstützt die berufliche Weiterbildung von Angestellten und Freiwilligen. 
Die Vereinsleitung führt rasch Änderungen durch, wenn die Notwendigkeit besteht. 
In meiner/em Einrichtung/Dienst ist man unflexibel. 
Es wird in neue Technologien investiert (Kommunikationsmittel, moderne Geräte, etc..). 
Es vergeht zu viel Zeit zwischen einer Entscheidung und deren Umsetzung. 
In meiner/em Einrichtung/Dienst arbeitet man bereitwillig mit anderen Diensten der Umgebung zusammen. 
Compilazione obbligatoria9

Einschätzung zur Teamarbeit:

In meiner/m Einrichtung/Dienst …

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
... herrscht ein gespanntes Arbeitsklima. 
... besteht eine gute Zusammenarbeit. 
... hilft man sich gegenseitig in schwierigen Situationen. 
... sind Teambesprechungen vorgesehen, in denen man die eigene Arbeit reflektiert. 
... bringt niemand persönliche Fähigkeiten mit in die Arbeit ein. 
... herrscht im Großen und Ganzen ein gutes Arbeitsklima. 
... ziehen sich Konflikte unter Kollegen in die Länge. 
... fühle ich mich in das Team gut integriert. 
...helfen mir meine Kollegen bei der Ausübung meiner Arbeit. 
Compilazione obbligatoria10

Einschätzung des berufsbedingten Stresses:

nieseltenmehrmals im Monatmehrmals in der Wochetäglich
Ich fühle mich durch meine Arbeit emotional ausgelaugt. 
Ich fühle mich nach Dienstende erledigt. 
Ich fühle mich morgens müde, wenn ich einen Arbeitstag vor mir habe. 
Ich kann mich gut in meine Klienten einfühlen. 
Manchmal behandle ich einige Klienten wie Gegenstände. 
Ich habe das Gefühl, dass mir der ständige Kontakt mit Menschen zu viel wird. 
Ich löse die Probleme und Anliegen meiner Klienten effizient. 
Meine Arbeit überfordert mich. 
Ich kann durch meine Arbeit das Leben anderer positiv beeinflussen. 
Seit ich begonnen habe zu arbeiten, bin ich nicht mehr so sensibel im Umgang mit Menschen. 
Ich habe Angst, durch meine Arbeit emotional abzustumpfen. 
Ich fühle mich voller Energie. 
Meine Arbeit frustriert mich. 
Ich glaube, ich arbeite zu hart. 
Was mit einigen meiner Klienten passiert, interessiert mich nicht ernsthaft. 
Der enge Kontakt zu meinen Klienten erzeugt viele Spannungen. 
Ich trage zum Wohlbefinden meiner Klienten bei. 
Durch die Arbeit mit meinen Klienten fühle ich mich verwirklicht. 
Ich habe viele meiner Werte in meiner Arbeit umgesetzt. 
Ich habe das Gefühl, es nicht mehr zu schaffen. 
In meiner Arbeit begegne ich emotionalen Problemen mit Gelassenheit. 
Ich habe den Eindruck, dass meine Klienten mich verantwortlich machen, wenn etwas schief läuft. 
Ich fühle mich bei meiner Arbeit unterstützt. 
Ich kann mit Kollegen über emotionale Probleme sprechen, die durch die Arbeit entstehen. 
Compilazione obbligatoria11

Einschätzung der Motivation:

Grundsätzlich …

trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
Gefällt mir meine Arbeit . 
Bin ich bereit, auch außerhalb meiner Arbeitszeit zu arbeiten, wenn die Notwendigkeit besteht. 
Habe ich den sozialen Bereich gewählt, weil dies ein bestimmtes Bild von mir vermittelt. 
Hänge ich an meiner Arbeit, solange sie ordentlich ausgeführt wird. 
Kann ich das Ende meiner Arbeitsschicht kaum abwarten. 
Ich empfinde persönliche Befriedigung durch meine Arbeit. 
Mache ich, was von mir verlangt wird, um nicht bei meinen Vorgesetzten anzuecken. 
Ist mein Beruf meine Leidenschaft. 
Mache ich meine Arbeit, um Anerkennung zu erhalten. 
Bin ich darauf bedacht, gut zu arbeiten, um nicht negativ aufzufallen. 
Habe ich diesen Beruf gewählt, weil ich gerne anderen Menschen helfe. 
Ist meine Arbeit eintönig. 
Compilazione obbligatoria12

Einschätzung deiner beruflichen Befriedigung:

sehr unzufriedenziemlich unzufriedenweder zufrieden noch unzufreidenzemlich zufriedensehr zufrieden
Berufliche Weiterbildung. 
Entscheidungsfreiheit. 
Entlohnung. 
Kreativität und Abwechslung in der Arbeit. 
Räumlichkeiten. 
Förderung. 
Persönliche Verwirklichung. 
Aufstiegsmöglichkeiten. 
Arbeitsklima. 
Arbeitszeiten. 
Arbeitssicherheit. 
Verhältnis zu den Vorgesetzten. 
Verhältnis zu den Arbeitskollegen. 
Berufliche Befriedigung. 
Tätigkeit im Allgemeinen. 
Compilazione obbligatoria13 Einschätzung des Arbeitsklimas.
trifft überhaupt nicht zutrifft wenig zuweder wahr noch falschtrifft überwiegend zutrifft in vollem Umfang zu
Mein Vorgesetzter lässt mir Entscheidungsfreiheit. 
Mein Vorgesetzter versteht mich. 
Mein Vorgesetzter hat Vertrauen in mich und lobt mich für gute Arbeit. 
Mein Vorgesetzter regt mich an, Dinge zu hinterfragen. 
Mein Vorgesetzter interessiert sich dafür, wie ich meine Arbeit verrichten möchte. 
Mein Vorgesetzter holt zuerst meine Sichtweise ein, bevor er neue Strategien vorschlägt. 
Compilazione obbligatoria14 Berufsbild:
   
   
   
   
 
Compilazione obbligatoria15 Geschlecht:
   
   
Compilazione obbligatoria16 Arbeitsverhältnis:
   
   
   
   
   
Compilazione obbligatoria17 Dienstalter:
   
   
   
   
Compilazione obbligatoria18 Dienstbereich:
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Compilazione obbligatoria19 Welche anderen Berufsbilder unterstützen dich bei deiner Arbeit?
   
   
   
   
 
Compilazione obbligatoria20

Rolle:

   
   
   
   
 

Danke Schön !